
Industrial Automation wird persönlich an die Geschäftsleitung, Führungskräfte, technische Abteilungen, Betreiber, Ingenieurbüros und Studieninstitute sowie an Hersteller, Großhändler und Distributoren in der Produktions- und Prozessautomatisierung versandt.
Mit Branchennews und technologischen Entwicklungen von heute und morgen bietet die Plattform interessante Informationen aus den Bereichen integrierte Automatisierungslösungen, Antriebstechnik und elektromechanische Übertragung, Sensorik, Mess- und Regeltechnik sowie Steuerungs- und Überwachungstechnik. Auch namhafte Hersteller und Zulieferer der Branche werden sich präsentieren. Besonderes Augenmerk wird natürlich auf Messen und andere relevante Netzwerkthemen mit Fokus auf Technologieunternehmen gelegt.
Diese für den Technologiesektor spezifischen Informationen werden durch eine leistungsstarke Kombination aus Offline-, Online- und digitalen Newslettern sowie sozialen Medien an die relevanten Zielgruppen weitergegeben.
Nachrichten und Blogs
Montieren, installieren und entriegeln ohne Spezialwerkzeug In manchen Fällen bedeutet kundenorientiertes Arbeiten die Überarbeitung eines bestehenden Produkts auf der Grundlage von Rückmeldungen und Marktbeobachtungen. LAPP hat seine seit vielen Jahren bestehenden EPIC® POWERLOCK Rundsteckverbinder überarbeitet und stellt nun eine neue, verbesserte Version vor. Das optimierte Design und innovative [...]
Am 12. und 13. November 2025 findet die 24. Ausgabe der Precision Fair in den Brabanthallen in 's-Hertogenbosch statt. Seit vielen Jahren ist diese führende Wissens- und Netzwerkveranstaltung der jährliche Treffpunkt für die Welt der Hightech- und Ultrapräzisionstechnologie. Auch in diesem Jahr freuen sich Fachleute aus ganz Europa darauf, sich in diesem internationalen Zentrum zu treffen [...]
Der Übergang zur Elektromobilität stellt hohe Anforderungen an die Fahrzeugelektronik. Genaue Strommessungen sind entscheidend für die Sicherheit, Effizienz und Lebensdauer von Batteriepacks und Antriebssystemen. Open-Loop-Hall-Effekt-Sensoren messen Gleich- und Wechselstrom sowie komplexe Stromformen und bieten eine galvanische Trennung. Sie sind kompakt, leicht, haben einen geringen Stromverbrauch, eine schnelle Ansprechzeit und eine lineare Kennlinie über einen großen Temperaturbereich. Ideal [...]
"*"kennzeichnet Pflichtfelder