Construire la Wallonie

Plattform für Bauwesen, Ingenieurwesen und Infrastrukturen

Construire la Wallonie ist eine Kommunikationsplattform, die sich an Fachleute aus dem Bau- und Infrastrukturbereich richtet. Sie bietet eine neue und relevante Perspektive auf laufende Projekte, Produktinnovationen, große öffentliche Bauvorhaben und die Gestaltung öffentlicher Räume. Auf der Plattform werden führende Bauunternehmen und Zulieferer vorgestellt.

Wie Bouwen aan Vlaanderen und Grond/Wegweg/Waterbouw konzentriert sich Construire la Wallonie speziell auf die wirtschaftliche Dynamik und die infrastrukturellen Entwicklungen in Wallonien und Brüssel. Der Schwerpunkt liegt auf öffentlichen Bauvorhaben und großen Infrastrukturprojekten: neue Zufahrtsstraßen, Kanalisationsarbeiten, Pflasterung, Mobilität und öffentlicher Verkehr, mit besonderem Augenmerk auf Baumaschinen und -geräten.

In Zusammenarbeit mit wallonischen Branchenverbänden berichtet die Plattform über bemerkenswerte Bauprojekte, relevante Entwicklungen, technologische Innovationen und führende Unternehmen im (Zivil-)Bausektor.

Unsere Inhalte richten sich sowohl an öffentliche als auch an private Entscheidungsträger: Regierungen, Architekten, Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Bauträger, Hersteller, Importeure, Baustoffhändler und Ausrüster. Auch Städte, Gemeinden, Ministerien, Forschungszentren und andere betroffene (halb-)staatliche Stellen finden hier relevante Informationen.

Der professionelle und qualitativ hochwertige Inhalt von Construire la Wallonie wird über ein gedrucktes Magazin, eine Online-Plattform, gezielte Newsletter und soziale Medien verbreitet.

Nachrichten und Blogs

Neueste Nachrichten

Die Versicherung eines Feuerschutzes nach Maß

Das Unternehmen International Fire Control (IFC), das sowohl im Großherzogtum als auch im belgischen Tournai ansässig ist, setzt auf sein technisches Know-how, um seinen Kunden individuelle und innovative Lösungen anbieten zu können. Sie ist sowohl in sensiblen als auch in klassischen Umgebungen einsetzbar, wie das im Zentrum von Tournai durchgeführte Projekt beweist [...]

15. September 2025

Eribel erhält als einziger Hersteller von Ports in Belgien das Zertifikat Benor IC3+50

Eribel gibt mit Überzeugung bekannt, dass sie der einzige belgische Hersteller von Pforten ist, der das Zertifikat BENOR IC3+50 für seine neue Pforte RC3+50 erhalten hat, die speziell für psychiatrische Einrichtungen entwickelt wurde. Dieses prestigeträchtige Zertifikat wurde in dieser Woche offiziell verliehen. Weshalb RC3+50? Bis vor kurzem wurden die Ports RC3 in den psychiatrischen Diensten verwendet. Diese Ports sind zwar zertifiziert, aber sie werden [...]

15. September 2025

Matexpo 2025

Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs ist keine Zukunftsvision, sondern eine alltägliche Realität. Auf der Matexpo 2025 stellt Mercedes-Benz Trucks unter anderem den eActros 600 mit Batterien vor, der in der Praxis eingesetzt werden kann - unter anderem im anspruchsvollen Bereich des Wechseltransports. Das Erscheinen des eActros 600 und des völlig neuen eArocs [...]

15. September 2025

Medienkarte herunterladen

Kostenlose Probe

"*"kennzeichnet Pflichtfelder

Vorname und Nachname*
Adresse*

Hinweis: Es werden nur vollständige und korrekt ausgefüllte Bewerbungen berücksichtigt.